Alter Microsoft Browser erkannt

Die Website kann in deinem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwende dafür bitte einen anderen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.

Förder-Roadmap

FÖRDER-ROADMAP

Zur Unterstützung des ökologischen Wandels stehen in Österreich für Forschungs- und Innovationsaktivitäten, betriebliche Investitionen und Exportmaßnahmen über 100 unterschiedliche Förderinstrumente zur Verfügung, die sich gerade derzeit sehr dynamisch entwickeln.
(Stand 28.02.2023)

Wir beraten und begleiten Sie bei der optimalen Gestaltung Ihrer Förderstrategie zur Green Transition, der Auswahl der richtigen Förderinstrumente auf regionaler, nationaler und EU-Ebene sowie der Beantragung von Förderungen!

Start-Workshop zur Förder-Roadmap
Um die optimale Nutzung verfügbarer Förderinstrumente sicherzustellen, beleuchten wir in einem halbtägigen Workshop die vielfältigen Fördermöglichkeiten insb. auf regionaler und nationaler Ebene, die für die Umsetzung Ihrer geplanten Maßnahmen zur Green Transition geeignet sind. Anhand von Beispielen aus der betrieblichen Förderpraxis werden weiters Tipps zur erfolgreichen Beantragung und Abwicklung von Förderungen gegeben.

Ableitung der Förderstrategie zur Ökologisierung
Wir entwickeln für Sie eine optimale Förderstrategie für Ihre geplanten Maßnahmen zur Ökologisierung. Dazu analysieren und identifizieren wir gemeinsam mit Ihnen die konkreten Fördermöglichkeiten und treffen eine Auswahl der passenden Förderinstrumente auf regionaler, nationaler und EU-Ebene sowie unter Berücksichtigung von Ausschreibungsschwerpunkten und der De-minimis-Eigenschaft mancher Förderungen.

Förder-Roadmap mit Verantwortlichkeiten
Basierend auf der Förderstrategie wird nun eine Förder-Roadmap zur inhaltlichen und zeitlichen Planung der Förderanträge erstellt. Darin werden die Projektverantwortlichen und Ansprechpartner für die jeweiligen geplanten Förderanträge sowie die genauen Zeitpunkte der Einreichungen festgelegt. Mit der Förder-Roadmap wird die Grundlage für das laufende Fördermonitoring gelegt.

Umsetzung der Förderstrategie
Anschließend unterstützen und begleiten wir Sie ganz pragmatisch bei der optimalen Formulierung Ihres Förderantrags, zB der inhaltlichen Strukturierung und Erstellung des Antrags- bzw. bei der Planung der förderfähigen Kosten. Gerne stehen wir für den Kontakt mit Förderstellen zur Verfügung bzw. unterstützen Sie nach der Fördergenehmigung bei der Abwicklung des Förderprojekts (internes Projekt-Setup, Vorbereitung der Kostenerfassung, Reporting usw.).

Hier geht’s zum Kontaktformular!