Alter Microsoft Browser erkannt

Die Website kann in deinem Browser nicht richtig angezeigt werden. Verwende dafür bitte einen anderen Browser.
>
Ich möchte die Website trotzdem ansehen.

Umsetzungsplan

UMSETZUNGSPLAN

Mit der Potenzialanalyse und den ersten Arbeiten zur Klimastrategie als Basis werden die Ergebnisse im Umsetzungsplan für die Green Transition Ihres Unternehmens konkretisiert. Maßnahmenvorschläge zur Ökologisierung werden auf Basis der festgelegten Klimaziele aufgezeigt und hinsichtlich der identifizierten Energie- und CO2-Einsparungen evaluiert. Der benötigte Investitionsbedarf und die Wirtschaftlichkeit der Maßnahmen für das Unternehmen zählen ebenfalls zu den wichtigen Bestandteilen des Maßnahmenplans, der eine gemeinsam erarbeitete und priorisierte Roadmap zur Umsetzung enthält.

Festlegung der Klimaziele
Der Status Quo im Unternehmen ist erfasst, die wesentlichen Energieflüsse sind identifiziert und Potenziale zur Einsparung von Energie, Kosten und CO2-Emissionen sind abgeschätzt. Für die Konkretisierung eines Maßnahmenplans werden in diesem Schritt die Klimaziele gemeinsam mit dem Unternehmen festgelegt. Die Steigerung der Energieeffizienz von 30 % bis 2030 oder die Umstellung des Energiemix im Unternehmen auf 100 % Erneuerbare bis 2025 sind Beispiele für eine mögliche Zielsetzung. In Kombination der Module Klimastrategie und Maßnahmenplan ist dieser Schritt bereits im Modul Klimastrategie durchgeführt.

Maßnahmenvorschläge & -empfehlungen
Auf Basis der Ergebnisse der Potenzialanalyse werden Maßnahmen vorgeschlagen, mit denen die Erreichung der festgelegten Klimaziele sichergestellt werden kann. Dabei werden technologische Alternativen evaluiert und der Fokus auf tatsächliche Machbarkeit gelegt. Wird beispielsweise ein Heizsystemtausch für die Green Transition im Unternehmen empfohlen, werden verschiedene technologische Alternativen betrachtet und miteinander verglichen.

Energie- & CO2-Einsparungen
In Hinblick auf die Erreichung der festgelegten Klimaziele werden die Maßnahmen durch die Expert*innen von Fit4Green hinsichtlich ihres Einsparpotenzials von Energie in kWh/a und CO2-Emissionen in kgCO2äqui bewertet.

Investitionsbedarf & Wirtschaftlichkeitsberechnungen
Basierend auf den Ergebnissen der technischen Evaluierung werden die Systeme hinsichtlich ihrer Wirtschaftlichkeit bewertet. Mit der Berücksichtigung von Investitionskosten, jährlichen Betriebs- und Verbrauchskosten und der Miteinbeziehung von Fördermöglichkeiten werden Wirtschaftlichkeitsberechnungen in Anlehnung an die ÖNORM M 7140 durchgeführt.

Roadmap zur Umsetzung
Abschließend wird ein Umsetzungsprogramm erstellt. Dabei werden die erarbeiteten wirtschaftlichen, technischen und ökologischen Aspekte berücksichtigt und eine realistische sowie ambitionierte Roadmap zur Umsetzung mit Blick auf die festgelegten Klimaziele entwickelt.

Hier geht’s zum Kontaktformular!